Wir freuen uns, die Ausstellung „Im Schatten des Olivenbaums – Träume und das Unbewusste“ unterstützen zu dürfen! Dieses interdisziplinäre und innovative Projekt vereint Künstler aus Heidelberg und Mallorca und verspricht ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne. Die Ausstellung, die vom 17. Januar bis 02. März 2024 im Kunsttraum Vincke-Liepmann zu sehen sein wird, zeigt eine beeindruckende Vielfalt an Kunstformen: Skulpturen, Fotografien, Modekunst und Performances laden die Besucher ein, in die faszinierende Welt des Unbewussten einzutauchen.
Ein besonderes Merkmal dieses Projekts ist die Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Grundschule sowie Künstlern aus Europa. Der Olivenbaum – als Symbol für Frieden und Verbundenheit – bildet das zentrale Motiv und schafft eine tiefgehende Verbindung zwischen den Werken und den Betrachtern. Neben dem Olivenbaum ist das Unbewusste ein zentrales Thema der Ausstellung, und wir freuen uns besonders, Herrn Prof. Dr. Timo Storck als Gastredner begrüßen zu dürfen. In seinem Vortrag wird er spannende Einblicke in das Unbewusste geben und die Themen der Ausstellung aus psychologischer Perspektive bereichern.
Die Ausstellung bietet nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern trägt auch dazu bei, den interkulturellen Austausch und das Verständnis für die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen zu fördern.
Wir laden Sie herzlich ein, dieses außergewöhnliche Projekt zu besuchen und die kreativen Visionen der beteiligten Künstler zu entdecken.